Mediation

Wo es einen Grund zum Streit gibt, gibt´s auch einen Weg zur Lösung.

Konflikte fair lösen

Konflikte gehören zum Leben und begegnen uns in unterschiedlichen Lebenslagen. Viele dieser Konflikte können Menschen alleine regeln. Manchmal ist dies nicht möglich und es bedarf einer professionellen Begleitung, damit die Menschen wieder in Kontakt kommen und gemeinsam eine Lösung erreichen können.

Mediation schafft einen Rahmen, in der eine wertschätzende Kommunikation ermöglicht wird. Somit ist ein konstruktiver Austausch der Konfliktparteien möglich und es kann gegenseitiges Verständnis erreicht werden.

Die MediatorInnen fungieren dabei als neutrale Vermittler und unterstützen die Lösungsfindung.
Ziel ist es, eine Lösung zu finden, der beide Konfliktparteien zustimmen können und keiner als „Verlierer“ hervorgeht.

Schwerpunkte

Ehe, Partnerschaft und Beziehung

Partnerschaft, Ehe, Beziehung

Trennung und Scheidung

Trennung, Scheidung

Obsorge, Unterhalt

Obsorge, Unterhalt, Kontaktrechtsregelung

Generationen, Erbschaft und Familie  Mediation bei Sandra Kalista

Familie, Erbschaft, Generationenkonflikte

Geförderte Mediation

Bei Konflikten in familienrechtlichen Angelegenheiten (Konflikte vor, während und nach einer Trennung oder Scheidung) gibt es gemäß Familienlastenausgleichsgesetz (§39 FLAG) die Möglichkeit, eine Förderung für die Kosten einer Mediation in Anspruch zu nehmen.

Voraussetzung ist eine anerkannte Co-Mediation aus jeweils eine(r)m MediatorIn aus dem juristischen Bereich und eine(r)m MediatorIn aus dem psychosozialen Bereich (erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema).
Dieses Angebot biete ich gemeinsam mit Frau Mag. Anna Kargl an.